![]() Schritt 1: Überschrift Kugelrohlinge werden von Drahtrollen kalt geleitet. Die Kopfmaschine schneidet einen kurzen Zylinder des Materials ab und eine bewegliche Form mit einer konkaven sphärischen Schale treibt den Zylinder in eine passende Schale in einer festen Form. Das Ergebnis ist eine Kugelform, dh der Kugelrohling. Schritt 2 : Blinken Durch das Aufblitzen werden das leichte Band und die auf der Oberfläche verbleibenden kleinen Vorsprünge entfernt, indem sie zwischen zwei Hartlegierungsplatten unter hohem Druck gerollt werden. Schritt 3 : Wärmebehandlung Die Kugeln sind gehärtet. Bei Bedarf können sie in einem Ofen auf eine hohe Temperatur erhitzt und dann in einem flüssigen Bad abgeschreckt werden. Schritt 4 : Grobschleifen / Runde beenden Die gehärteten Kugeln werden präzisionsgeschliffen, indem sie zwischen den Flächen einer festen Eisenplatte und einer sehr harten Feinkornschleifscheibe gerollt werden. Die gehärteten gemahlenen Kugeln werden dann zwischen zwei Gusseisenplatten gewalzt. Dieser kritische Prozess bestimmt die endgültige Qualität jedes Präzisionsballes. Schritt 5 : Fertigstellen Die abschließende Produktion reinigt die fertigen Kugeln und verleiht ihnen einen glänzenden Glanz. 2018-10-18 |